Inklusive Didaktik (ReMi)

Im ReMi-Projekt werden Hilfsmittel für Lernen und Lehren in heterogenen Lerngruppen entwickelt und im Internet frei zugänglich angeboten – im Mittelpunkt stehen fachdidaktische Stufenmodelle. ReMi soll zur Verbreitung inklusiver Pädagogik in der Fläche des Bildungswesens beitragen.

ReMi beruht auf der Einsicht: Jedes Kind ist auf seiner Stufe kompetent. Die Hilfsmittel dienen der inneren Differenzierung des Unterrichts. Sie verhelfen den Angehörigen verschiedener pädagogischer Berufe zu gemeinsamen fachdidaktischen Grundlagen. ReMi soll dazu beitragen, dass sie im alltäglichen Unterricht und im Ganztag individuell erreichte Lernstände erkennen, benennen und jeweils dazu passende Lernbausteine anbieten können. Grundlegend sind Erkenntnisse zum „Assessment for Learning“ sowie zum respektvollen sozialen Lernen in der inklusiven Klassengemeinschaft.

Mehr Informationen unter https://inklusive-didaktik.de/