Herzlich Willkommen!

Die Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen sind ein Manifest mit zehn Leitlinien für alle pädagogischen Berufe.

Auf dieser Website finden Sie Informationen zu den Reckahner Reflexionen, dem Reckahner Regelbüchlein sowie Materialien für die Umsetzung in der Praxis und weiterführende Fachliteratur.

Wir danken der Robert Bosch Stiftung für die Förderung sowie dem Arbeitskreis Menschenrechtsbildung für seine Unterstützung. Mehr Informationen zum Projektteam finden Sie hier.

Blog

Ein Ehrenmann

(von Dieter Rüttimann, 25.3.23) Mauro, ein zwölfjähriger Junge, trägt nicht nur die besten Markenartikel, seine Dächlikappe kostet schlappe 300 Euro, er tritt auch so auf – mit einem überaus gesunden Selbstbewusstsein. Ermahnungen der Lehrpersonen sind Read more…

Impressum

Rochow-Museum und Akademie für bildungsgeschichtliche und zeitdiagnostische Forschung e.V.an der Universität Potsdam 
Reckahner Dorfstraße 27
14797 Kloster Lehnin

Ansprechpartnerinnen:
Prof. Dr. Annedore Prengel & Anne Piezunka
Kontakt: info@paedagogische-beziehungen.eu
Hinweis: Die in diesem Blog geäußerten Meinungen sind ausschließlich die der jeweiligen AutorInnen. Unser Blog läuft unter der ISSN:  2941-3400.

Mehr Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontaktformular