Der Train the Trainer Kurs richtet sich an Personen, die Fortbildungen und Lehrveranstaltungen zu den Reckahner Reflexionen anbieten bzw. zu ähnlichen Themenbereichen arbeiten und mit den Reckahner Reflexionen bereits vertraut sind. Der Kurs vermittelt Wissen über die Fortbildungsarbeit zum Thema pädagogische Beziehungen, regt zur Selbstreflexion, zur Auseinandersetzung mit berufsbezogene biographischen Erfahrungen und zum kollegialen Austausch an.
In dem achtwöchigen Onlinekurs setzen Sie sich in vier Modulen intensiv mit Fortbildungsbausteinen zu den Reckahner Reflexionen auseinander. Der Kurs endet mit einem Präsenztag in Reckahn. Sie treten während des Onlinekurses in regen Austausch mit anderen Kursteilnehmer:innen und erhalten ein Online-Feedback von der Kursleitung.
- Modul 1: Einführung zu den Reckahner Reflexionen
- Modul 2: Fallarbeit mit Praxisbeispielen
- Modul 3: Berufsbezogene Selbstreflexion und Biographie-Arbeit
- Modul 4: Handlungsperspektiven zur Verbesserung pädagogischer Beziehungen
- Präsenzseminar in Reckahn
Wir informieren in unserem Newsletter über den nächsten Start des Train-the-Trainer-Seminars. Bei Nachfragen können Sie sich gerne an Dr. Manuela Diers wenden.