Ab April 2025: Reckahner Onlinekurs mit Präsenztagen in Reckahn

Unser nächster Onlinekurs mit Präsenztagen in Reckahn zum Thema “Qualität pädagogischer Beziehungen stärken” startet am 2. April 2025 (REO 9). Sie sind in pädagogischen Arbeitsfeldern tätig und interessieren sich für das Thema „Qualität pädagogischer Beziehungen stärken”? Wir laden Sie herzlich zu unserem interaktiven Onlinekurs ein! Im Kurs haben Sie die Read more…

Buchstaben auf weiß gemalt

“Endlich Schule” – Lernangebote für zugewanderte Kinder in Bremen

(1.9.2024 Christiane Lenhard)  In Bremen leben neu zugewanderte Familien in riesigen Zeltstädten zur Erstaufnahme – oft monatelang. Im Sommer 2024 erhalten 90 Kinder aus diesen Familien ein Lernangebot. Die Senatorin für Kinder und Bildung trägt Sorge für diese Lernangebote, die weiter ausgebaut werden sollen. Die Pädagogin Christiane Lenhard berichtet, wie glücklich Read more…

Entwicklung von institutionellen Schutzkonzepten gegen Gewalt – Reckahner Reflexionen als Unterstützungstool

(6. Mai 2024 / Katja Langer-Bachmann) Pädagogische Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe müssen ein Schutzkonzept gegen Gewalt erarbeiten (§45 SGB VIII). In immer mehr Bundesländern wird dies auch in Schulen zur Pflicht, z.B. Schleswig-Holstein oder Berlin. Schule, Kita und Jugendhilfe sollen sichere Orte für Kinder und Jugendliche sein, in denen Read more…

Rückblick auf die Schultagung 2023

Rückblick auf die Schultagung 2023 (6. Mai 2024 / Beitrag von Manuela Diers, Katja Langer-Bachmann, Thomas Kirchschläger, Sabine Schelhorn-Dähne und Ursula Winklhofer) Am 10. und 11. November 2023 fand zum ersten Mal die Schultagung „Pädagogische Beziehungen – das Fundament guter Schule – Impulse der ‚Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen‘“ Read more…

Das Praktikum in der Schule – ein ambivalentes Feld für Lehramtsstudierende

(Stefanie Bosse und Jennifer Lambrecht, Februar 2024) In der Lehramtsausbildung wird den Praxisphasen eine hohe Bedeutung beigemessen. Dort hospitieren Studierende in der Schule und lernen dabei, wie Lehrkräfte professionell im Unterricht agieren. Der folgende Beitrag widmet sich den Fragen: Welche pädagogischen Situationen erachten Studierende im ersten Praktikum als relevant? Erleben Read more…