Destruktive Beziehungen in pädagogischen Arbeitsfeldern – Empirische Befunde und theoretische Zugänge

(von Annedore Prengel) Es kommt immer wieder vor, dass Kinder und Jugendliche von Lehr- und Fachkräften destruktiv angesprochen werden. Erstaunlich ist, dass solche Aggressionen oft ohne erkennbaren Grund stattfinden. Das wird auch daran sichtbar, dass sich andere Erwachsene in vergleichbaren Situationen und unter gleichen Arbeitsbedingungen anerkennender verhalten. Destruktive pädagogische Handlungsmuster Read more

By AP, ago

Verantwortung für Minderjährige mit Fluchterfahrung übernehmen

(von Wibke Kleina) Besonders viele Minderjährige sind seit 2015 aufgrund kriegerischer Auseinandersetzungen nach Deutschland geflohen. Sie stehen vor der schwierigen Aufgabe, die Folgen des Krieges und der Flucht zu bearbeiten und müssen gleichzeitig lernen in einem fremden Land neuanzufangen. Das psychische Erleben der Kinder und Jugendlichen, mögliche Traumata sowie ihre Read more

By AP, ago