Aktivitäten
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterzeichnen der Reflexionen
  • Veranstaltungen
Logo
  • Start
  • Blog
  • Reckahner Reflexionen
    • Leitlinien
    • Materialien zum Bestellen/Download
    • Reckahn und der Entstehungsprozess
      der Leitlinien
    • Übersetzungen der Reckahner Reflexionen
    • Unterzeichnen der Reflexionen
    • Wanderausstellung
  • Regelbüchlein
    • Reckahner Regelbüchlein für große und kleine Kinder (Rekids)
    • Regelbüchlein zum Bestellen/Downloads
    • Pädagogische Handreichung
    • Beschwerdestellen
    • Übersetzungen des Regelbüchleins
  • Praxis und Theorie
    • Pädagogisches Handeln
    • Erfahrungsberichte
    • Verwandte Ansätze
    • Inklusive Didaktik (ReMi)
    • Fachliteratur
      • Literaturliste
      • Wissenschaftliche Studien
  • Onlinekurse
    • Onlinekurs: Qualität pädagogischer Beziehungen (REO)
      • Modul 1: Einführung in die pädagogischen Beziehungen
      • Modul 2: Reckahn und die Reckahner Reflexionen
      • Modul 3: Menschenrechtliche Grundlagen
      • Modul 4: Empirische Forschung
      • Modul 5: Pädagogische Beziehungen in digitalen Bildungsprozessen
    • Onlinekurs: Train the Trainer-Kurs (RETT)

Filme zu den Reckahner Reflexionen

Published by AP on 18. November 201718. November 2017

Es sind drei kurze Filme zu den Reckahner Reflexionen und zu Reckahn entstanden. Danke an die Kooperation mit der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte. Viel Spaß beim Gucken:

Categories: Allgemein
Tags: VideosWIFF

Neueste Beiträge
  • Pädagogische Beziehungen und BNE – Herausforderungen in einer Welt der Krisen und Kriege
  • Kita- und Schulteams auf dem Weg zu mehr Anerkennung mit den Reckahner Reflexionen
  • Neuer Reckahner Trainer the Trainer startet im September 2025
  • Wieviel mehr Menschenrechtsbildung benötigen wir in der Lehrkräftebildung?
  • Kinderrechte in Kreisgesprächen mit Kindern in der Grundschule
Kategorien
  • Allgemein
  • Erfahrungsberichte
  • Fachcolloquium
  • Festreihe Annedore Prengel
  • Kita
  • Onlinekurs
  • Pädagogisches Handeln
  • Reckahn
  • Schule
  • Veranstaltung
  • Verwandte Ansätze
  • Wissenschaftliche Studien

Related Posts

Allgemein

Kinderrechte in Kreisgesprächen mit Kindern in der Grundschule

(von Ulrike Beate Müller, Februar 2025) Dieser Beitrag gehört zur Festreihe, die wir Annedore Prengel zu Ihrem 80. Geburtstag widmen. Weitere Beiträge, die zu dieser Reihe gehören, finden Sie unter der Kategorie #FestreiheAnnedorePrengel Was sind Read more…

Allgemein

Festreihe zu Annedore Prengels 80. Geburtstag – Einführende Worte

(von Friederike Heinzel und Anne Piezunka im November 2024) Am 30. November 2024 wird Annedore Prengel 80 Jahre alt. Zu diesem besonderen Anlass möchten wir ihr gerne diese Festreihe widmen. Beiträge der Festreihe Die Beiträge, Read more…

Allgemein

Ab April 2025: Reckahner Onlinekurs mit Präsenztagen in Reckahn

Unser nächster Onlinekurs mit Präsenztagen in Reckahn zum Thema “Qualität pädagogischer Beziehungen stärken” startet am 2. April 2025 (REO 9). Sie sind in pädagogischen Arbeitsfeldern tätig und interessieren sich für das Thema „Qualität pädagogischer Beziehungen Read more…

  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
Copyright: Reckahner Reflexionen 2021