Aktivitäten
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterzeichnen der Reflexionen
  • Veranstaltungen
Logo
  • Start
  • Blog
  • Reckahner Reflexionen
    • Leitlinien
    • Materialien zum
      Bestellen/Download
    • Reckahn und der Entstehungsprozess
      der Leitlinien
    • Übersetzungen der Reckahner Reflexionen
    • Unterzeichnen der Reflexionen
    • Wanderausstellung
  • Regelbüchlein
    • Reckahner Regelbüchlein für große und kleine Kinder (Rekids)
    • Regelbüchlein zum Bestellen/Downloads
    • Pädagogische Handreichung
    • Beschwerdestellen
    • Übersetzungen des Regelbüchleins
  • Praxis und Theorie
    • Pädagogisches Handeln
    • Erfahrungsberichte
    • Verwandte Ansätze
    • Inklusive Didaktik (ReMi)
    • Fachliteratur
      • Literaturliste
      • Wissenschaftliche Studien
  • Onlinekurse
    • Onlinekurs: Qualität pädagogischer Beziehungen (REO)
      • Modul 1: Einführung in die pädagogischen Beziehungen
      • Modul 2: Reckahn und die Reckahner Reflexionen
      • Modul 3: Menschenrechtliche Grundlagen
      • Modul 4: Empirische Forschung
    • Onlinekurs: Train the Trainer-Kurs (RETT)

Filme zu den Reckahner Reflexionen

Published by AP on 18. November 201718. November 2017

Es sind drei kurze Filme zu den Reckahner Reflexionen und zu Reckahn entstanden. Danke an die Kooperation mit der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte. Viel Spaß beim Gucken:

Categories: Allgemein
Tags: VideosWIFF

Neueste Beiträge
  • …
  • Anleitung zum Bau der Kinderrechteskulptur der „Reckahner Reflexionen“
  • Einladung und Save The Date
  • Wichtiger Hinweis zu Materialbestellungen und Kontaktformular
  • Wohlwollen
Kategorien
  • Allgemein
  • Erfahrungsberichte
  • Fachcolloquium
  • Kita
  • Onlinekurs
  • Pädagogisches Handeln
  • Reckahn
  • Schule
  • Veranstaltung
  • Verwandte Ansätze
  • Wissenschaftliche Studien

Related Posts

Allgemein

…

Schultagung zum Thema: Pädagogische Beziehungen – das Fundament guter Schule. Impulse der ‚Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen‘ Wo: Tagung in der Rochow-Akademie im Kulturensemble Reckahn Wann: Freitag, 10. November ab 14.00 Uhr bis Samstag, Read more…

Allgemein

Anleitung zum Bau der Kinderrechteskulptur der „Reckahner Reflexionen“

(Jasmin Kühl & Nina Schmitz, KIRFAM Gemeinde Morbach, 2023) Das Logo der „Reckahner Reflexionen“ beruht auf der Delfin-Kind-Figur zum Thema „Kinderechte“, entworfen 2013 von der Künstlerin Karin Bohrmann. In Morbach haben Kinder der Integrativen Kindertagesstätte Read more…

Allgemein

Wichtiger Hinweis zu Materialbestellungen und Kontaktformular

Wir haben heute festgestellt, dass unser Kontaktformular sowie unser Formular für Materialbestellungen seit dem letzten Update nicht mehr funktioniert hat. Falls Sie uns also in letzter Zeit über eines der Formulare kontaktiert haben und bislang Read more…

  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
Copyright: Reckahner Reflexionen 2021