Aktivitäten
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterzeichnen der Reflexionen
  • Angebote

  • Startseite
  • Reckahner Reflexionen
    • Leitlinien
    • Materialien zum Bestellen/Download
    • Reckahn und der Entstehungsprozess der Leitlinien
    • Übersetzungen der Reckahner Reflexionen
    • Unterzeichnen der Reflexionen
    • Wanderausstellung
  • Regelbüchlein
    • Reckahner Regelbüchlein für große und kleine Kinder (ReKids)
    • Handreichung
    • Beschwerdestellen
  • Blog
  • Praxis
    • Pädagogisches Handeln
    • Beobachtungen
    • Verwandte Ansätze
  • Fachliteratur
    • Literatur
    • Studien
  • Onlinekurse
    • Onlinekurs: Pädagogische Beziehungen (REO)
      • Modul 1: Einführung in die pädagogischen Beziehungen
      • Modul 2: Reckahn und die Reckahner Reflexionen
      • Modul 3: Menschenrechtliche Grundlagen
      • Modul 4: Empirische Forschung
    • Train the Trainer-Kurs

Lehrerqualifizierung

Schule

Bewältigungsperspektiven gemeinsam mit den Schüler_innen erarbeiten

(Christoph Eichhorn) Vielen Lehrpersonen ist es ein großes Anliegen, dass sich ihre Schülerinnen und Schüler in der Schule wohl fühlen. Wenn dies der Fall ist, lernen Schüler_innen besser, sie kooperieren mit ihren Lehrkräften und sie stören weniger. Es fördert ihre Persönlichkeitsentwicklung (Lopez, Snyder, 2009) und es stärkt ihre Resilienz (Pianta, Read more…

By AP, 2 Jahren2 Jahren ago
Neueste Beiträge
  • Onlinekurs “Qualität pädagogischer Beziehungen stärken” startet im Februar 2021
  • Streitschlichtung mit der Friedenstreppe
  • Train-The-Trainer-Online-Kurs ab Februar 2021
  • Die Kastanie
  • „Ethische Pädagogik in Kitas und Schulen“ – Interview mit der Autorin Annedore Prengel
Kategorien
  • Allgemein
  • Beobachtungen
  • Fachcolloquium
  • Kita
  • Onlinekurs
  • Pädagogisches Handeln
  • Reckahn
  • Schule
  • Studien
  • Veranstaltung
  • Verwandte Ansätze
  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
Hestia | Developed by ThemeIsle