Aktivitäten
  • Über uns
  • Newsletter
  • Unterzeichnen der Reflexionen
  • Veranstaltungen
Logo
  • Start
  • Blog
  • Reckahner Reflexionen
    • Leitlinien
    • Materialien zum
      Bestellen/Download
    • Reckahn und der Entstehungsprozess
      der Leitlinien
    • Übersetzungen der Reckahner Reflexionen
    • Unterzeichnen der Reflexionen
    • Wanderausstellung
  • Regelbüchlein
    • Reckahner Regelbüchlein für große und kleine Kinder (Rekids)
    • Regelbüchlein zum Bestellen/Downloads
    • Pädagogische Handreichung
    • Beschwerdestellen
    • Übersetzungen des Regelbüchleins
  • Praxis und Theorie
    • Pädagogisches Handeln
    • Erfahrungsberichte
    • Verwandte Ansätze
    • Inklusive Didaktik (ReMi)
    • Fachliteratur
      • Literaturliste
      • Wissenschaftliche Studien
  • Onlinekurse
    • Onlinekurs: Qualität pädagogischer Beziehungen (REO)
      • Modul 1: Einführung in die pädagogischen Beziehungen
      • Modul 2: Reckahn und die Reckahner Reflexionen
      • Modul 3: Menschenrechtliche Grundlagen
      • Modul 4: Empirische Forschung
      • Modul 5: Pädagogische Beziehungen in digitalen Bildungsprozessen
    • Onlinekurs: Train the Trainer-Kurs (RETT)

Wohlwollen

Published by AP on 28. Januar 202328. Januar 2023

(von Annedore Prengel)

In 2022 hat Annedore Prengel einen Vortrag zum Thema “Wohlwollen – Oder: Erkenntnisse zur pädagogischen Beziehungsqualität endlich wahrnehmen” gehalten. Danke an Dr. Carsten Koschmieder für die Möglichkeit das Video hier zu veröffentlichen.

Categories: AllgemeinVeranstaltung

Neueste Beiträge
  • „Beziehung heißt das Zauberwort“ – Barbara Senckel und Ulrike Luxen
  • “Strengt euch an, sonst werdet ihr so schlecht wie Alice!“ Reckahner Wanderausstellung partizipativ und interaktiv.
  • Ein Ehrenmann
  • Reckahner Kindertage im Schulmuseum
  • Schultagung: Pädagogische Beziehungen – das Fundament guter Schule. Impulse der ‚Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen‘
Kategorien
  • Allgemein
  • Erfahrungsberichte
  • Fachcolloquium
  • Kita
  • Onlinekurs
  • Pädagogisches Handeln
  • Reckahn
  • Schule
  • Veranstaltung
  • Verwandte Ansätze
  • Wissenschaftliche Studien

Related Posts

Allgemein

“Strengt euch an, sonst werdet ihr so schlecht wie Alice!“ Reckahner Wanderausstellung partizipativ und interaktiv.

(von Bettina Streese, Hannah Pohl, Jana Schmidt) Dieser Beitrag skizziert, wie die Wanderausstellung “Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen”, die im Rahmen des Bielefelder Bildungsnetzwerks „Alle Kinder mitnehmen“ (vgl. Streese 2020) in der Universität Bielefeld Read more…

Veranstaltung

Reckahner Kindertage im Schulmuseum

“Auf der Suche nach dem Schatz von Reckahn”18. und 19. Juli 2023 Die Reckahner Museen laden herzlich ein zu einer spannenden Zeitreise ins 18. Jahrhundert: Am 18. und 19.07.2023 jeweils von 9:00 – 15:30 Uhr Read more…

Schule

Schultagung: Pädagogische Beziehungen – das Fundament guter Schule. Impulse der ‚Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen‘

Sie sind Lehrkraft, Schulleitung, pädagogische Fachkraft oder Sozialarbeiter*in einer Schule (egal welcher Schulart)? Sie möchten daran mitwirken, das Schulklima zu verbessern und die Beziehungsqualität zwischen allen Akteur*innen zu stärken? Sie haben Interesse daran, Schule zu Read more…

  • Startseite
  • Über uns
  • Blog
Copyright: Reckahner Reflexionen 2021