Vorbildhafte Strategien pädagogischer Fachkräfte im Dialog

Vorbildhafte Strategien pädagogischer Fachkräfte im Dialog (von Martina Hehn-Oldiges) Selbstachtung lernen Kinder und Jugendliche in der sozialen Interaktion mit Erwachsenen. Erst wenn sie lernen konnten, sich selbst zu achten, können sie lernen Andere anzuerkennen. Pädagogische Bezugspersonen werden in Kindergarten und Schule in Interaktionen als Vorbilder erlebt und können somit Einfluss Read more…

Szene aus dem schulischen Alltag

Im Rahmen von Fortbildungen zu den Reckahner Reflexionen erinnern sich die Teilnehmenden an bedeutsame Schulerfahrungen. Die Schulgeschichte mit dem Titel „Mathearbeit“ entstand im Jahr 2018. Die Mathearbeit „In Eile kommt der Mathelehrer in das Klassenzimmer. Unter dem Arm trägt er den Stapel mit den Arbeiten. Von Moment zu Moment werde Read more…